Prof. Dr. Nils Goldschmidt

Prof. Dr. Nils Goldschmidt ist Inhaber der Professur für Kontextuale Ökonomik und ökonomische Bildung an der Universität Siegen. Er ist Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. und stellvertretender Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung. Er forscht auf den Gebieten der Ordnungsökonomik, Theorie der Sozialpolitik, Wirtschaftdidaktik und zur Geschichte des ökonomischen Denkens.
Nils Goldschmidt ist Mitglied des Deutschen Ethikrates und leitet zudem seit Februar 2025 das Weltethos-Institut in Tübingen als Direktor.
goldschmidt@wiwi.uni-siegen.de
Dr. Marco Rehm

Dr. Marco Rehm ist Akademischer Oberrat an der Professur für Kontextuale Ökonomik und ökonomische Bildung. Seine Forschungsinteressen sind Unterrichtsforschung, Schulbuchforschung, Lehrkräfteforschung sowie Implementationsforschung im Wirtschaft- und Sozialwissenschaftsunterricht.
Zuvor war er insgesamt sieben Jahre lang als Lehrer an einem Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung sowie an einem allgemeinbildenden Gymnasium in NRW tätig. Vor seiner Zeit als Lehrer war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZÖBIS. Seine Promotion ging der Frage nach, was Jugendliche und junge Erwachsene über Ökonomie und Ökonomik lernen, wenn sie in ihrer Freizeit Aufbau und Managerspiele am Computer spielen. Er hat Lehramt Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaft und Geschichte sowie Wirtschaftsgeschichte auf Magister studiert.
- November 2025 – Inhaltslos durch den Wirtschaftsunterricht? – Dr. Marco Rehm
- Juni 2025 – Willkommen in der Echokammer von vorgestern: Sozialwissenschaften in Nordrhein-Westfalen – Dr. Marco Rehm und Prof. Dr. Nils Goldschmidt
- April 2025 – Reise ins Nichts – Dr. Marco Rehm
- April 2025 – Adieu level playing field – Dr. Marco Rehm
- September 2025 – Anforderungsbereich Null
marco.rehm@uni-siegen.de
Theo Bolin Simon

Theo Bolin Simon ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für ökonomische Bildung der Universität Siegen. Das Studium der Volkswirtschaftslehre (Bachelor of Science) absolvierte er an der Universität zu Köln. Anschließend studierte er an der Universität Siegen Plurale Ökonomik (Master of Arts).
theo.simon@uni-siegen.de
Romina Kron

Romina Kron ist seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für
ökonomische Bildung der Universität Siegen. Nach ihrem Lehramtsstudium der
Wirtschaftswissenschaften für das Berufskolleg absolvierte sie ihr
Referendariat am Studienseminar in Münster. Ihre Forschungsinteressen liegen
in der produkt- und wirkungsorientierten Schulbuchforschung.
- August 2025 – Zur falschverstandenen Handlungsorientierung im allgemeinbildenden Schulwesen.
- September 2025 – Anforderungsbereich Null
- November 2025 – Wie der Rosenthal-Effekt Lehrkräfte und Lernende beeinflusst
romina.kron@uni-siegen.de