Ziel

Ausgangspunkt ist unser Ideal von gutem Wirtschaftsunterricht unabhängig von Schulstufe und -form.

Wir wollen

  • aktuelle gesellschaftliche und ökonomische Probleme und Diskussionen aufgreifen, die die weitere Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler berühren (können),
  • kreatives und konstruktives statt ausschließlich dekonstruktives Arbeiten im Unterricht befördern und
  • methodisch dazu anleiten, dass Schülerinnen und Schüler lernen, wie Ökonominnen und Ökonomen im Kleinen zu denken und zu handeln, angelehnt an den derzeitigen fachlichen Stand in den Wirtschaftswissenschaften.
Nach oben scrollen